DER „PANAMA“ AUS DEM JAHR 1908
Geschichten aus dem Archiv: die Anfänge eines Smythson-Terminkalenders.

Im ersten Teil unserer Serie „Geschichten aus dem Archiv“ reisen wir zurück zu den Anfängen eines Smythson-Terminkalenders.
1908 schuf Frank Smythson den ersten praktischen, tragbaren Terminkalender der Welt. In einer Zeit, in der es nur klobige Tischkalender und Terminplaner gab, wollte er die Art und Weise, wie Termine geplant werden, revolutionieren.
Wie die meisten praktischen Artikel von Smythson wurde auch der Panama-Terminkalender innovativ gestaltet, um den Alltag zu begleiten, vor allem an Tagen, an denen man unterwegs ist.

Der Panama war angenehm schmal und leicht und hatte viele Vorteile: Er fand in der Brusttasche eines Herrn Platz, „ohne diese im Geringsten auszubeulen“. Der nach dem von den britischen Reisenden jener Zeit bevorzugten Hutstil als „Panamahut der Bücher“ bezeichnete Einband war aufgrund seiner bemerkenswerten Biegsamkeit und seiner in alle Richtungen verlaufenden Narbung sehr strapazierfähig, sodass er seine Form hielt und keine Abnutzungserscheinungen zeigte.
Es dauerte nicht lange, bis dieses Büchlein eine ganze Reihe bemerkenswerter Fans fand, wie zum Beispiel Vivien Leigh. Franks Erfindung war eine wahre Offenbarung, die viele Menschen von der Notwendigkeit befreite, ihren Terminkalender zu Hause führen zu müssen, und es ihnen ermöglichte, die Momente des Lebens unmittelbar festzuhalten.
Die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Einbands überzeugte, und das Leder, in das er gebunden war, wurde zum Namensgeber des Terminkalenders. Heute wird unsere charakteristische Panama-Lederkollektion in einer Vielzahl von Taschen, Accessoires, Büchern und Wohnaccessoires in einer Reihe beliebter Farben neu interpretiert.
Erkunden Sie die neueste Kollektion und entdecken Sie Ihren ganz persönlichen Panama-Terminkalender.
TERMINKALENDER FÜR 2024 ENTDECKEN
ARTIKEL AUS PANAMA-LEDER ANSEHEN