Allotment 1887
Besuchen Sie im Rahmen von Chelsea in Bloom den Stadtgarten von Smythson.

Die mit Spannung erwartete Chelsea Flower Show der Royal Horticultural Society steht vor der Tür und mit ihr die Blumenausstellungen im Londoner Stadtteil Chelsea: Chelsea in Bloom. Die belebten Straßen von Chelsea werden mit extravaganten Blumenarrangements geschmückt, und die örtlichen Geschäfte und Restaurants wetteifern um die schönsten Blumendekorationen. Jedes Jahr steht ein übergreifendes Thema auf dem Programm. 2024 sind zahlreiche visuelle Interpretationen des Themas „Floral Feasts“ geplant.
Besuchen Sie uns von Sonntag, den 19. Mai, bis Samstag, den 25. Mai 2024 in der Sloane Street, um sich unseren Beitrag anzuschauen. Wenn Sie bis zum Ladenschluss am Samstag, dem 25. Mai unser Gardening Journal kaufen, erhalten Sie eine kostenlose Personalisierung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

DIE GESCHICHTE
Inspiriert durch den Wechsel der Jahreszeiten zelebriert unser Stadtgarten „Allotment 1887“ mit Obst, Gemüse und Kräutern als Hauptdarstellern den Wert selbst angebauter Produkte. Die Gartenzeile von Smythson befindet sich vor unserem Geschäft in der Sloane Street. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich an der Schönheit der Natur zu Beginn der Wachstumssaison zu erfreuen.
Passend zur Einführung unserer Gartenkollektion haben wir unsere Fenster mit zarten Illustrationen aus unseren von der Natur inspirierten Notizbüchern geschmückt, wobei unser neues Gardening Journal einen Ehrenplatz erhält.
Dank des nachhaltigen Designs können die Elemente unserer Ausstellung wiederverwendet und neu ausgepflanzt werden. Wir spenden die Pflanzen an Thrive, eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich für Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten einsetzt, die alleinstehend oder benachteiligt sind.


Passend zur Einführung unserer Gartenkollektion haben wir unsere Fenster mit zarten Illustrationen aus unseren von der Natur inspirierten Notizbüchern geschmückt, wobei unser neues Gardening Journal einen Ehrenplatz erhält.
Dank des nachhaltigen Designs können die Elemente unserer Ausstellung wiederverwendet und neu ausgepflanzt werden. Wir spenden die Pflanzen an Thrive, eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich für Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten einsetzt, die alleinstehend oder benachteiligt sind.