DIE KUNST DES PACKENS
Für alle, die viel auf Reisen sind.

Gutes Packen ist das A und O beim Reisen, wenn Sie uns fragen. Die Kunst des Packens umfasst weit mehr als die Frage, welche Schuhe man übereinander stapelt oder welche Hygieneartikel man in den Ecken verstaut (obwohl beides natürlich gut überlegt sein sollte).
Wo soll man also im Sinne von Smythson anfangen?

LEICHTER REISEN
Das richtige Gepäck bietet Ihnen viel Platz ohne zusätzliches Gewicht. Setzen Sie auf ein leichtes Material, um Ihr Freigepäck zu optimieren und vielleicht noch etwas mehr Platz für den einen oder anderen Schmöker zu haben.
DIE NORTON KOLLEKTIONVOM SCHREIBTISCH ZUM GATE
Kleiner Luxus kann viel bewirken. Wenn Sie Ihre Dokumente mit ein paar gut ausgewählten Accessoires organisieren, sind Sie im Handumdrehen bereit für den Flughafen. Für einen nahtlosen Übergang von Schreibtisch zum Gate sollten Sie sich für Accessoires entscheiden, die Sie auch als Clutch in der Hand tragen oder in Ihrer Reisetasche verstauen können.
REISEZUBEHÖR

VOM SCHREIBTISCH ZUM GATE
Kleiner Luxus kann viel bewirken. Wenn Sie Ihre Dokumente mit ein paar gut ausgewählten Accessoires organisieren, sind Sie im Handumdrehen bereit für den Flughafen. Für einen nahtlosen Übergang von Schreibtisch zum Gate sollten Sie sich für Accessoires entscheiden, die Sie auch als Clutch in der Hand tragen oder in Ihrer Reisetasche verstauen können.
REISEZUBEHÖR
STRATEGISCHES DENKEN
Für manche gleicht das Packen der wichtigsten Dinge einem Tetris-Spiel. Mit ein wenig strategischem Denken ist es möglich, in möglichst wenigen Zügen zum Schachmatt beim Packen zu gelangen. Tauschen Sie die schönen Dinge gegen die unverzichtbaren Sachen.
REISESPIELE